Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, ihre finanzielle Situation zu verstehen und bewusste Entscheidungen zu treffen. Keine leeren Versprechen – nur fundierte Bildung, die Ihnen hilft, Ihre Finanzen selbstständig zu managen.

Mehr über unseren Ansatz
Finanzberatung und Bildungsangebote

Worauf wir unsere Arbeit aufbauen

Finanzbildung kann einschüchternd wirken. Deshalb setzen wir auf Transparenz, realistische Erwartungen und praxisnahe Inhalte, die tatsächlich im Alltag anwendbar sind.

Ehrlichkeit vor allem

Wir verkaufen keine Träume. Finanzielle Stabilität braucht Zeit und Disziplin. Unsere Kurse bereiten Sie auf die Realität vor – ohne beschönigende Darstellungen.

Individuelle Situationen verstehen

Jeder Mensch hat unterschiedliche Ausgangspunkte. Wir berücksichtigen verschiedene Lebenslagen und bieten flexible Lernansätze, die zu Ihrem Tempo passen.

Langfristige Perspektiven

Schnelle Lösungen gibt es selten. Wir konzentrieren uns auf nachhaltiges Wissen, das Ihnen über Jahre hinweg nützt – nicht nur für den Moment.

Finanzielle Grundlagen und Planung

Womit wir Ihnen helfen können

  • Budgetplanung ohne komplizierte Formeln – einfache Systeme, die funktionieren
  • Schuldenbewältigung mit realistischen Strategien für verschiedene Einkommenssituationen
  • Grundlagen der Altersvorsorge – keine Anlageberatung, sondern Bildung über Ihre Optionen
  • Verständnis von Versicherungen, Steuern und alltäglichen Finanzentscheidungen
  • Unterstützung für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden Finanzbildung anbieten möchten

Die meisten unserer Teilnehmenden berichten nach sechs bis neun Monaten von mehr Klarheit über ihre Finanzen. Manche brauchen länger – und das ist völlig in Ordnung.

Wie unsere Kurse aufgebaut sind

Wir kombinieren theoretisches Grundwissen mit praktischen Übungen, die Sie direkt umsetzen können. Die nächsten Kursstarts sind für Herbst 2025 und Frühjahr 2026 geplant.

Praktische Finanzübungen und Lerninhalte

Strukturierte Module

Jedes Thema wird in überschaubare Einheiten aufgeteilt. Sie arbeiten in Ihrem eigenen Tempo und können Inhalte bei Bedarf wiederholen.

Praxisbeispiele aus dem echten Leben

Statt abstrakter Theorien nutzen wir Szenarien, die unsere Teilnehmenden tatsächlich erleben – Mietverträge, Kredite, unerwartete Ausgaben.

Begleitende Materialien

Sie erhalten Arbeitsblätter, Checklisten und Vorlagen, die Sie direkt für Ihre persönliche Situation anpassen können.

Einblicke in unsere Themenschwerpunkte

Diese Bereiche beschäftigen unsere Teilnehmenden am häufigsten. Wir haben dazu umfassende Inhalte entwickelt.

Umgang mit Schulden und Finanzplanung

Umgang mit bestehenden Schulden

Schulden können überwältigend sein. Wir zeigen verschiedene Ansätze – von Priorisierung über Umschuldung bis hin zu Verhandlungen mit Gläubigern. Wichtig: Es gibt selten eine Einheitslösung.

Vorsorge und langfristige Finanzplanung

Vorsorge ohne Überforderung

Altersvorsorge klingt kompliziert. Wir erklären die verschiedenen Modelle in Deutschland verständlich – staatliche Rente, betriebliche Vorsorge, private Optionen – damit Sie informierte Entscheidungen treffen können.

Finanzbildung Dozent harnovalquex

Leonhard Brückner

Bildungsleiter bei harnovalquex

Ich arbeite seit 2014 mit Menschen zusammen, die ihre Finanzen besser verstehen wollen. Was mich motiviert? Die Momente, in denen jemand zum ersten Mal seine komplette finanzielle Situation überblickt und sagt: „Jetzt macht das endlich Sinn."

Bei harnovalquex entwickeln wir Kurse, die keine unrealistischen Erwartungen wecken. Finanzielle Bildung ist kein Wundermittel, aber ein solides Werkzeug für mehr Kontrolle über Ihr Leben.

Unser Team kennenlernen

Haben Sie Fragen zu unseren Kursen?

Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu Inhalten, Terminen oder ob unsere Kurse zu Ihrer Situation passen. Melden Sie sich unverbindlich bei uns.

Marthastraße 22, 90482 Nürnberg
+49 30 22503412
️ info@harnovalquex.com
Kontakt aufnehmen